Die Geschichte des VVV
1900
Vereinsgründung
1973
Reaktivierung des VVV
1974
Größtes Kreuzworträtsel der Welt

1978
Eröffnung des historischen Lehrpfads
1979
Verlängerung der Rheinpromenade
Bierstand auf der Reeser Kirmes
Beleuchtung der katholischen Pfarrkirche
1980
Einweihung der Pumpe am Markt
1983
Wachturm an der Stadtmauer Am Bär
1984
Restaurierung und Begehbarmachung des Mühlenturms
1986
Pumpe in der Dellstraße

1987
Aufstellung der Skulptur „Rhinkieker“
1989
Aufstellung der Skulptur „Reeser Ziege“ auf der Rheinpromenade
Beleuchtung der Rheinpromenade
1991
Aufstellung der „Erdkruste“ vor dem Reeser Rathaus
1993
Wachturm am Westring
Aufstellung der Skulptur „Froschkönig“
1995
Aufstellung der Skulptur „Bär“ am Bärenwall
1997
Beginn der Restaurierungsarbeiten an der Scholtenmühle
1998
Stadtmodell im Museum
2001
Ende der Restaurierungsarbeiten an der Scholtenmühle
2002
Aufstellung der Skulptur „Zwiegespräch“ auf der Rheinpromenade
2004
Ende der Restaurierungsarbeiten an den jüdischen Friedhöfen
Eröffnung des Planetenwanderweges von Rees nach Mehr
2005
Aufstellung der Karl-Leisner-Büste vor der katholischen Kirche

2006
Aufstellung der Skulptur „Frau mit Hut“
Aufstellung der Skulptur „Zeitungsleser an der Rheinpromenade
Beleuchtung der Marktpumpe
2008
Beleuchtung der Karl-Leisner-Büste
Aufstellung der Holzskulptur Nettesheim
Eröffnung der begehbaren Sonnenuhr im Skulpturenpark
2009
Aktion Stolpersteine
Bankaktion der Firmlinge auf dem Kirchplatz
2010
Aufstellung eines Kandelaber am Haus Schaeling
Eröffnung des Mühlenturms als Observatorium
Aufstellung von Sitzbänken am Rhein
2012
Aufstellung der Skulptur „Freundschaft verbindet“ an der Rheinpromenade
Anläßlich des Haldern-Pop 2012 spielt die Gruppe Skinny Lister live in Rees u.a. auf der Reeser Fähre
2013
VVV startet Internet Auftritt mit Einrichtung einer Facebook Seite
Beleuchtung der Skulptur am Bär
In Zusammenarbeit mit dem Haldern-Pop-Festival spielt das “Orchestre Miniature In The Park“ auf dem Reeser Marktplatz
VVV richtet freies WLAN-Netz am Markt ein
2014
Aufruf zum Ideenwettbewerb für den Markplatz Rees
Übergabe einer Textafel zum Gedenken an Karl Leisner an die Stadt Rees. Die Gedenktafel steht an der Stelle des Geburtshauses Leisners an der Florastr.
Übergabe eines neu gepflanzten Baumes auf dem Gustav-Adolf-Platz an die Evangelische Kirchengemeinde; Reparatur der Sitzbänke auf dem Platz
Vorstellung des ersten VVV-Kalenders für das Jahr 2015
2015
Veranstaltung der Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag Karl Leisners mit einer Gedenkausstellung im Koenraad Bosman Museum, der Jahrestagung des internationalen Karl-Leisner-Kreises in Rees sowie einem Festgottesdienst
Probebeleuchtung der Reeser Rheinbrücke und Beschluss, das Projekt zu realisieren
Vorstellung des zweiten VVV-Kalenders für das Jahr 2016 im Rahmen der Kirmeseröffnung
Übernahme des Trafoturms in Grietherbusch mit dem Plan diesen zu erhalten und zu renovieren
2016
Vorstellung des neuen VVV-Kalenders anläßlich der Kirmeseröffnung
Übergabe des renovierten Trafoturms Grietherbusch an die Öffentlichkeit
Unterstützung der Ausstellung „Alltagsmenschen“
Fortsetzung Beleuchtungsprojekt „Reeser Rheinbrücke“
Beginn mit der Erstellung einer Internetseite und Smartphone-Apps
2017 + 2018
Aktuelle Vorhaben des VVV finden Sie auf der Seite „Projekte“.