Aktuelle Aktivitäten des VVV
Aktivitäten + Ideen für 2019
Bei der Jahreshauptversammlung am 29.04.2019 hat der Vorsitzende Bernd Hübner den 26 Mitgliedern und Pressevertretern die geplanten Aktivitäten für das laufende Jahr mitgeteilt:
- Open-Air-Kino am 12. August
- VVV-Kalender und Fotowettbewerb „Historische Bilder von Rees“
- Getränkestand auf der Reeser Kirmes
- Fertigstellung der Baumbeleuchtung auf dem Reeser Marktplatz
- Bänke und Beleuchtung auf dem Deich
- Fahrradständer und weitere Verschönerungen auf dem Reeser Marktplatz
Aktivitäten im Jahr 2018
Für das vergangene Jahr kann der VVV auf eine Vielzahl von Aktionen zurückblicken:
- Unterstützung bei der Sanierung der Scholten-Mühle
- Restauration des Mörsers am Bär
- Instandsetzung und Erweiterung der Baumbeleuchtung auf dem Marktplatz
- VVV-Kalender 2019 mit Fotowettbewerb
- VVV-Bierstand zur Kirmes vom 22.-25.09.2018
- Freies W-LAN für die Reeser Innenstadt
- Blumenschmuck auf der Promenade
Beleuchtung der Reeser Rheinbrücke
Die Rheinbrücke Rees-Kalkar ist insgesamt 982,5 m lang. Errichtet wurde das Bauwerk 1965 - 1967. Am 20. Dezember 1967 wurde die Brücke dem Verkehr übergeben. Zum 50. Geburtstag spendierte der VVV der Rheinbrücke (und der Reeser Bevölkerung) eine Beleuchtung. Pünktlich zum Feuerwerk der diesjährigen Reeser Kirmes wurde die Brücke offiziell eingeschaltet. | ![]() |
PRESSEBERICHTE RHEINBRÜCKE

Flagge „Rees“ auf dem Mühlenturm
Ab 23. Juni 2017 ist sie von weitem zu sehen: Die neue Reeser Flagge auf dem Mühlenturm In über 25 m Höhe hängt nun die 3,35 x 2,00 m große Flagge mit dem Reeser Wappen und ist insbesondere von der Rheinseite gut zu erkennen. Die Kosten in Höhe von 2.000 € hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees finanziert. Den 10 m langen Flaggenmast und zwei Flaggen, eine davon als Reserve, hat die Duisburger Fahnenfabrik, Gebrüder Clasen aus Düsseldorf geliefert. Bernd Hübner, Lutz Möllmann, Michael Roos, Heinz Wellmann, Michael Hommen und Dirk Kleinwegen vom VVV hissten heute um Beisein der Presse offiziell die Flagge. Wenn alles gut geht, bleibt die Flagge jetzt erst einmal bis Ende Oktober hängen. Bei Unwetterwarnungen ist es die Aufgabe von Heinz Wellmann und Michael Roos, die Flagge kurzfristig in Sicherheit zu bringen. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
PRESSEBERICHTE FLAGGE MÜHLENTURM

Beleuchtung der Weide am Ruderhaus
Die Türme an der Rheinpromenade und Teile der historischen Stadtmauer werden dank VVV schon seit längerem bei Dunkelheit iluminiert. Nun möchte der VVV eine weitere Sehenswürdigkeit ins rechte Licht rücken - die große Weide am Ruderhaus. | ![]() |
