Aktuelle Aktivitäten des VVV
Aktivitäten + Ideen für 2019
Bei der Jahreshauptversammlung am 29.04.2019 hat der Vorsitzende Bernd Hübner den 26 Mitgliedern und Pressevertretern die geplanten Aktivitäten für das laufende Jahr mitgeteilt:
Open-Air-Kino am 12. August
VVV-Kalender und Fotowettbewerb „Historische Bilder von Rees“
Getränkestand auf der Reeser Kirmes
Fertigstellung der Baumbeleuchtung auf dem Reeser Marktplatz
Bänke und Beleuchtung auf dem Deich
Fahrradständer und weitere Verschönerungen auf dem Reeser Marktplatz
Aktivitäten im Jahr 2018
Für das vergangene Jahr kann der VVV auf eine Vielzahl von Aktionen zurückblicken:

Unterstützung bei der Sanierung der Scholten-Mühle
Restauration des Mörsers am Bär
Instandsetzung und Erweiterung der Baumbeleuchtung auf dem Marktplatz
VVV-Kalender 2019 mit Fotowettbewerb
VVV-Bierstand zur Kirmes vom 22.-25.09.2018
Freies W-LAN für die Reeser Innenstadt
Blumenschmuck auf der Promenade
Beleuchtung der Reeser Rheinbrücke
Die Rheinbrücke Rees-Kalkar ist insgesamt 982,5 m lang. Errichtet wurde das Bauwerk 1965 - 1967. Am 20. Dezember 1967 wurde die Brücke dem Verkehr übergeben. | ![]() |
PRESSEBERICHTE RHEINBRÜCKE

Flagge „Rees“ auf dem Mühlenturm
Ab 23. Juni 2017 ist sie von weitem zu sehen: Die neue Reeser Flagge auf dem Mühlenturm
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
PRESSEBERICHTE FLAGGE MÜHLENTURM

Beleuchtung der Weide am Ruderhaus
Die Türme an der Rheinpromenade und Teile der historischen Stadtmauer werden dank VVV schon seit längerem bei Dunkelheit iluminiert. | ![]() |

VVV-Kalender für 2018
Auch für das Kalenderjahr 2018 plante der VVV einen neuen Kalender, der pünktlich zur Reeser Kirmes in den Verkauf ging. | ![]() |

Neuer Internet-Auftritt und Smartphone-Apps für den VVV
Zusätzlich zu seiner Facebook-Seite verfügt der VVV nun über eine Website. Die Apps fürs Handy gehen in den nächsten Tagen an den Start. | ![]() |

VVV-Getränkestand auf der Kirmes
„LAMPE AN“ WAR EIN VERKAUFSSCHLAGER
Rekordumsatz am VVV-Getränkestand auf der Reeser Kirmes
Insgesamt wurden mehr als 11.000 Getränke von fleißigen, freiwilligen Helferinnen und Helfern ausgeschenkt. Besonders der eigens für Einweihung der Rheinbrückenbeleuchtung hergestellte Likör, mit dem genialen Namen „Lampe an“ fand reißenden Absatz. Bereits am Montag waren alle Vorräte erschöpft.
Hier eine kleine Impression vom Getränkestand. Das Video entstand am Montag um 21.00 Uhr. Auf der Kirmes lichteten sich schon die Reihen, aber bei uns ging es noch richtig zur Sache.
Bei dieser Gelegenheit bedanken wir uns bei allen freiwilligen Helfern! Dank auch an die Gäste, die mit jedem Getränk zukünftige Projekte des VVV unterstützt haben.

Weitere Ideen
Die nachfolgenden Projekte wurden vorgeschlagen. Ob die Ideen realisiert werden, darüber entscheidet der Vorstand und die Mitglieder in der nächsten Zeit.
Sonnenuhr am Froschteich
Bei der letzten Versammlung des VVV hat Klaus Kuhlen eine Sonnenuhr am „Froschteich“ als neues Projekt vorgeschlagen. | Vielleicht lässt sich die Uhr bereits im nächsten Jahr realisieren. Das wäre dann die fünfte öffentliche Sonnenuhr auf dem Stadtgebiet und Rees dürfte sich „Stadt der Sonnenuhren“ nennen. Eine Broschüre könnte Besuchern und Bürgern der Stadt die Zeitmesser und die Funktionsweise näher bringen. ![]() |

Reeser Pegelturm
1945 wurde der Reeser Pegelturms stark beschädigt und später nur zweckmäßig wieder instand gesetzt. | ![]() |
Bänke und Beleuchtung auf dem Deich
Fahrradständer auf dem Marktplatz
Gestaltung des Marktplatzes
Eine Übersicht über bereits realisierte Projekte des VVV finden Sie auf der Seite „Geschichte des VVV“.