VVV Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees

Herzlich Willkommen!


Willkommen auf der neuen Webseite des Reeser Verkehrs- und Verschönerungsvereins.

Wir möchten Ihnen auf den nachfolgenden Seiten den VVV mit seiner Geschichte, Projekten und aktuellen Informationen vorstellen.

Weiterhin finden Sie hier aktuelle Termine und Bilder zum VVV Rees.

Der VVV beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe   „80 Jahre Freiheit“

Weitere Informationen

Die neuesten Informationen des VVV:

Ein toller Rosenmontagszug!

Wir haben unsere Freunde vom Reeser Karnevals Verein unterstützt und die Sperrungen der Kreuzungsbereiche übernommen. Dafür hilft uns der RKV beim Bierstand auf der Kirmes. So geht Kulturaustausch in Rees.
04. Mär. 2025 um 12:46 Uhr

Kalenderbild des Monats

Für den Februar hat uns unsere Rheinkönigin Jutta Green ihren Lieblingsort verraten. Nein es ist nicht die Theke der Bäckerei in der sie arbeitet. Sie liebt den Froschteich im Rheinpark. Wo fühlt sich Jutta sonst noch wohl? Im Skulpturenpark oder in der Cafébar 837,5. Unser Fotograf Axel Breuer hat einen ganz besonderen Blick für die Schönheiten unserer Stadt. Unter www.plan-b-fotografie.de/mein-rees findet man viele tolle Motive.
04. Feb. 2025 um 16:30 Uhr

Holocaust-Gedenktag in Rees: Ein Zeichen gegen das Vergessen

Holocaust-Gedenktag in Rees: Ein Zeichen gegen das Vergessen Vielen Dank an Markus Balser von der  RP für die interessante Berichterstattung über die Verlegung der Stolpersteine durch den VVV.

28. Jan. 2025 um 08:55 Uhr

14 neue Stolpersteine für Rees

Seit 1996 haben Gunter Demnig und sein mittlerweile 15-köpfiges Team europaweit über 113.000 Stolpersteine in 32 Ländern verlegt. Die Stolpersteine gelten als das größte dezentrale Mahnmahl an die Unmenschlichkeit der NS-Regierung. Im November 2009 wurden in Rees, als erste Kommune im Kreis Kleve, 34 Stolpersteine verlegt. Nun kommen 14 Steine an vier Standorten in der Reeser Innenstadt hinzu. Am 27. Januar 2025 werden ab 9 Uhr, im Beisein von Nachkommen der Opfer, von Gunter Demnig Stolpersteine in Rees verlegt. Elf Steine werden für jüdische Opfer verlegt, die sich durch Flucht der Ermordung entziehen konnten. Drei Steine werden erneuert, da zwischenzeitlich neue historische Erkenntnisse bekannt wurden. Es beginnt um 9 Uhr im Foyer des Bürgerhauses, wo der Künstler Gunter Demnig, Bürgermeister Sebastian Hense und der VVV-Vorsitzende Bernd Hübner ein paar Worte sprechen werden. Der Initiator der Aktion ist Bernd Schäfer, die Kosten der Aktion übernimmt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees. Fachlich begleitet wird die Aktion durch den Reeser Geschichtsverein RESSA. Im Anschluss wird Gunter Demnig gegenüber auf der anderen Seite des Marktes mit der Verlegung beginnen.
26. Jan. 2025 um 14:28 Uhr

Fotos von VVV Rees - Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees Beitrag

Der VVV beteiligt sich an der Veranstaltungsreihe „80 Jahre Freiheit“.
25. Jan. 2025 um 16:00 Uhr

Kalenderbild Januar: Der Lieblingsort von Sabina Berner-Pip

Sabina Berner-Pip, die Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde in Rees und Haldern hat uns ihren Lieblingsort verraten: "Am Rhein, Höhe Haus Schaeling, wo die Stadtmauer auf die Rheinaue trifft". Axel Breuer hat das Thema für das Januar-Bild im Kalender umgesetzt. Restliche Kalender sind noch bei der Touristen-Information und bei Optik und Akustik Belting erhältlich. Auch für elf Monate Restlaufzeit sind die fünf Euro gut investiert.
24. Jan. 2025 um 17:42 Uhr

Die Termine des VVV:

28
APR

Vorstandsversammlung

Rheincafé Rösen, Markt 6, 46459 Rees, ab 18:30 Uhr

Der VVV-Vorstand trifft sich zum turnusmäßigen Austausch.

(nur für Mitglieder des Vorstands)

28
APR

Jahreshauptversammlung 2025

Rheincafé Rösen, Markt 6, 46459 Rees , ab 19:30 Uhr

Jahreshauptversammlung für die Mitglieder des Verkehrs- und Verschönerungs Verein Rees

TAGESORDNUNG 

1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 
2. Jahresrückblick 2024 
3. Kassenbericht 
4. Bericht des Kassenprüfers 
5. Entlastung des Vorstandes 
6. Neuwahlen des Vorstands
7. Aktivitäten 2025 
8. Verschiedenes

(nur für unsere Mitglieder)


Der Verkehrs- und Verschönerungsverein erstellte in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsforum eine App sowie die Website:

dieREES.app 




Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees e.V.

Mühlensteg 2a
46459 Rees


Telefon: +49 (0) 2851 589332
E-Mail: info@vvv-rees.de 
Website: www.vvv-rees.de
Facebook: www.fb.com/VVVRees
Instagram: www.instagram.com/VVVRees