VVV Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees

Herzlich Willkommen!

Willkommen auf der neuen Webseite des Reeser Verkehrs- und Verschönerungsvereins.

Wir möchten Ihnen auf den nachfolgenden Seiten den VVV mit seiner Geschichte, Projekten und aktuellen Informationen vorstellen.

Weiterhin finden Sie hier aktuelle Termine und Bilder zum VVV Rees.

Die neuesten Informationen des VVV:

Rheinische Post lobt VVV in RP!

DER VVV IN DER RP Vielen Dank an die Rheinische Post für die freundliche Berichterstattung.
31. Jul. 2025 um 08:57 Uhr

UNSER KALENDERBILD IM JULI

Im Juli freuen wir uns im VVV schon auf die 800-Jahr-Feier. In drei Jahren ist es soweit. Das Kalenderblatt erinnert mit interessanten Fotos an die 750-Jahr-Feier im Jahr 1978. Vielen Dank an den Reeser Geschichtsverein RESSA für die Zusammenstellung.
19. Jul. 2025 um 19:19 Uhr

REESER MUSEUMSHELFER BESUCHTEN UTRECHT

Seit der Eröffnung im Jahr 1997 könnte das Städtische Museum Koenraad Bosman nicht ohne die ehrenamtlich tätigen Museumshelfer betrieben werden. Als Dankeschön für dieses Engagement laden die Stadt Rees und die Koenraad-Bosman-Stiftung die Helferinnen und Helfer einmal im Jahr zu einer Studienreise ein. Die meisten Ehrenamtler des Museums sind übrigens auch Mitglied im Reeser Geschichtsverein. Diesmal war Utrecht, die viertgrößte Stadt der Niederlande, das Ziel einer ebenso informativen wie geselligen Tagesfahrt. Die Universitätsstadt, die als römisches Militärlager gegründet wurde und im Jahr 1122 die Stadtrechte erhielt, wurde zunächst per Boot erkundet. Auf den Grachten ging es im gemütlichen Tempo an historischen und modernen Gebäuden vorbei, so auch an den Handwerkervierteln, am Geburtshaus des einzigen niederländischen Papstes (Hadrian VI.) und am ehemaligen Krankenhaus, in dem König Willem-Alexander 1967 zur Welt kam. Beim „Pannekoekenessen“ im Restaurant „De Muntkelder“ stärkten sich die Teilnehmer für das Nachmittagsprogramm, das unter anderem zum Dom St. Martinus führte. Das malerische Gotteshaus wurde zeitgleich mit dem Kölner Dom erbaut, das verwendete Material kam meist aus deutschen Steinbrüchen. 1580 wurde die Domkirche des Bistums Utrecht von den Protestanten übernommen, viele sakrale Werke wurden beim „Bildersturm“ zerstört. Heute dient der Dom als evangelisch-reformierte Kirche und beeindruckt durch seinen Glockenturm, dem mit 112 Metern höchsten Kirchturm der Niederlande. Zurück in Rees, ließ die Gruppe den abwechslungsreichen Tag mit einem Abendessen im Rheincafé Rösen ausklingen. Dort dankten Jörn Franken und Claudia Börgers von der Stabsstelle für Tourismus, Kultur, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit den derzeit 28 aktiven Museumshelfern für ihre Einsätze an allen Wochenenden. Fotos (c) RESSA / Michael Scholten
19. Jul. 2025 um 10:16 Uhr

DER RINKIEKER VOM 21. JULI 1978

Die 13. Ausgabe der Wochenzeitung „Rinkieker“ würdigte das Schützenfest in Mehr, gratulierte mehreren Jubilaren und berichtete über die „Stadtrat“-Wahlen an der Reeser Grundschule. Immer freitags um 7 Uhr lädt der Reeser Geschichtsverein RESSA an dieser Stelle eine 47 Jahre alte "Rinkieker"-Ausgabe hoch. Die komplette Zeitung ist unter www.rinkieker.de/ausgaben zu finden.
18. Jul. 2025 um 12:51 Uhr

Kostenloser Fotokurs für Schüler

Wegen geringer Anmeldezahlen kann der Fotokurs leider nicht angeboten werden. 

Wir versuchen im nächsten Jahr ein ähnliches Angebot in Verbindung mit den Schulen aufzulegen.

15. Jul. 2025 um 14:21 Uhr

Rees aus Kinderaugen: Ein Kalender-Projekt mit frischen Perspektiven

Erlebe Rees wie nie zuvor – durch die Augen von Kindern! Der VVV Rees plant für 2026 einen ganz besonderen Kalender. Diesmal stammen die Fotos nicht von erfahrenen Fotografen, sondern von jungen Talenten. Vom 28. bis 31. Juli 2025 bietet der Reeser Fotograf Axel Breuer gemeinsam mit dem VVV einen spannenden Ferienworkshop an. Sechs neugierige Kids aus den Klassen 5 bis 8 dürfen ihre Lieblingsplätze in Rees erkunden und all die faszinierenden Details einfangen, die uns Erwachsenen oft entgehen. Der Workshop vermittelt nicht nur Fotografie-Grundlagen, sondern legt besonderen Wert auf die kreative Sicht der Kinder. Die besten Bilder aus dem Workshop zieren den neuen Kalender und schenken uns alle eine frische Perspektive auf unsere Stadt. Die Idee entstand, nachdem Reeser Persönlichkeiten im Kalender 2025 ihre Lieblingsplätze präsentierten. Michael Arts-Meulenkamp vom VVV erklärt: „Es ist herausfordernd, jedes Jahr ein neues Motto zu finden. Axel Breuers Vorschlag kam gerade recht!“ Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei und auf sechs Kinder begrenzt. Eltern können ihre Kinder jetzt online anmelden unter fotokurs.vvv-rees.de. Lass uns Rees neu entdecken und die Welt der kleinen Fotografen feiern!
07. Jul. 2025 um 18:30 Uhr

Die Termine des VVV:

30
SEP

Getränkestand des VVV auf der Reeser Kirmes

Ab 22:00 Uhr
Ein ganz besonderes Highlight auf der Reeser Kirmes ist sicherlich der Getränkestand des VVV. Über Jahrzehnte hat sich unser Verkaufsstand zu einem zentralen Punkt auf dem Jahrmarkt etabliert.
Getränkestand des VVV auf der Reeser Kirmes

Verkehrs- und Verschönerungsverein Rees e.V.

Empeler Straße 122
46459 Rees


E-Mail: info@vvv-rees.de 
Website: www.vvv-rees.de
Facebook: www.fb.com/VVVRees
Instagram: www.instagram.com/VVVRees